Glasbilder

Fidus und Lilien beschäftigen sich zur gleichen Zeit mit Glasbildern, die zudem für Räume mit vergleichbarer Funktion gedacht waren. 1903 entwarf Fidus während seinem ersten Aufenthalt in der Schweiz ein Glasbild für den Grappenhof in Amden, dem Zentrum der Kolonie...

Das Ende

Das Ende Die geheimnisvolle Kolonie in Amden scheint, wie die “Thurg. Ztg.” schreibt, in voller Auflösung begriffen zu sein. In den Blättern war vor einigen Tagen das Mobiliar und der Viehstand der Kolonie “Grappenhof” zur Versteigerung...

Der falsche Onkel aus Amerika

Der falsche Onkel aus Amerika Hr. Josua Klein, der in der st. gallischen Berggemeinde Amden eine neue Religionsgemeinschaft und Büßerkolonie gegründet hatte und sich als Wohltäter der Gemeinde wie ein amerikanischer Millionär geberdete, ist verduftet und nicht wieder...

Ingenieur Küttel aus Luzern

Ingenieur Küttel aus Luzern bewirbt sich um die Konzession für eine elektrische Bahn auf den Speer. Für die Finanzirung soll Herr Klein in Amden, der Gründer der dortigen “geheimnisvollen” deutschen Kolonie, aufkommen. Die Kosten sind auf 2,150,000 Fr....

Ein Prophet in Wien (Deutsches Südmährerblatt)

Ein Prophet in Wien Man schreibt den “Dresdner Neuesten Nachrichten” aus der österreichischen Hauptstadt: Das hat uns in Wien noch gefehlt, daß wir zu den politischen und gesellschaftlichen Heroen, an denen wir zweifellos Ueberfluß leiden, auch noch einen...